Get inspired – with the L&Dpro newsletter for free!
Das komplette Line-up der L&Dpro 2021
Subscribe to our newsletters and/or follow us on Linkedin and Facebook!
Would you like to be a speaker at L&Dpro? Tell us what makes you stand out as a speaker and contact Monika Schädel with your topic proposal.
Komplettes Line-up von 2021
Presentation language
mark all
|
none
Events
mark all
|
none
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 10:00 - 10:30,
Public Sector Forum
Von der Digitalisierung zur Digitalen Lehre
Die Digitalisierung in der Arbeitswelt führt dazu, dass entsprechende Kompetenzen bereits in der Ausbildung vermittelt werden müssen. Gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, auch die Form der Wissensvermittlung anzupassen. Der Vortrag stellt den Veränderungsprozess vom tradierten Präsenzunterricht ...
Presented by:
DIVKOM
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 10:30 - 11:30,
Public Sector Forum
Qualifica Digitalis: Lernen für die digitale Transformation in betrieblicher Aus- und Weiterbildung
Das Projekt Qualifica Digitalis hat sich im Auftrag des IT-Planungsrats mit der Frage befasst, welche „digitalen“ Kompetenzen in der Verwaltung benötigt werden und wie sie gefördert werden können. Der Bremer Staatsrat Dr. Martin Hagen eröffnet die Session mit einem Beitrag zur Rolle des Projekts als ...
Learning objectives:
Verständnis für die Rolle der Aus- und Fortbildung im Rahmen der Gesamt-Digitalisierungsstrategie in Deutschland. Handlungsbedarfe in Bezug auf Lernformate, -inhalte sowie Rahmenbedingungen.
Presented by:
DIVKOM
Keynote
DE
13.10.2022 11:30 - 12:15,
Content Stage 1
Hot or Not - die LnD Quizshow
L&D steht 2022 vor großen Fragen und hat die Chance auf den Hauptgewinn: einen nachhaltigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Organisation zu leisten. Antworten auf die L&D Hot Topic Fragen gibt das Lern-Expert:innen-Trio Nele Graf, Jan Fölsing und Anja Schmitz in dieser Quizshow. ...
Presented by:
Mentus GmbH
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 11:30 - 12:15,
Public Sector Forum
Innovationen implementieren. Wandel managen. Public Value erzielen.
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel auch in der öffentlichen Verwaltung und zunehmende Komplexität sowie kurzfristige Änderungen der an sie gestellten Aufgaben und Erwartungen, erfordern mehr als die Digitalisierung und Optimierung analoger Prozesse.
Dr. Markus Schmitz als CIO in der BA ...
Dr. Markus Schmitz als CIO in der BA ...
Presented by:
DIVKOM
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 13:05 - 13:35,
Public Sector Forum
Vom Trainingsanbieter zum Lerngestalter - Die AIZ als Partnerin der digitalen Transformation
Die digitale Transformation verändert auch die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Da es sich bei Digitalisierung um einen dynamischen Prozess handelt, müssen sich GIZ-Beschäftigte auf andauernde Veränderungen einstellen. Um hier zu bestehen, wird ...
Presented by:
DIVKOM
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 13:45 - 14:15,
Public Sector Forum
Digitale Kompetenzen für die öffentliche Verwaltung
In unserem Vortrag präsentieren wir den KommunalCampus als die innovative Plattform für digitale
Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. Dabei steht vor allem die Weiterbildung und Stärkung
digitaler Kompetenzen im Vordergrund. Unsere Plattform soll für viele Kommunen ein ...
Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. Dabei steht vor allem die Weiterbildung und Stärkung
digitaler Kompetenzen im Vordergrund. Unsere Plattform soll für viele Kommunen ein ...
Presented by:
DIVKOM
Keynote
DE
13.10.2022 15:15 - 16:00,
Content Stage 2
Remote Leadership seit der Pandemie – das mittlere Management unter Druck?
Remote Leadership und virtuelles Arbeiten sind seit Beginn der Pandemie das New Normal. Hybride Arbeitsmodelle sind in vielen Unternehmen die Zukunft. Die Herausforderung für Führungskräfte wird, virtuelle oder semi-virtuelle Teams erfolgreich zu führen. Zentral war bislang das Erleben und die ...
Keynote
EN
13.10.2022 15:15 - 16:00,
Content Stage 1
Driving High Performance and Engagement through Workplace Learning
Many business and HR leaders still cannot separate ‘learning’ from ‘schooling’.
Subsequently, most organisations dedicate most of the time, effort, and resource on formal and
structured learning, on learning pathways, learning academies and other away-from-work learning
initiatives.
Subsequently, most organisations dedicate most of the time, effort, and resource on formal and
structured learning, on learning pathways, learning academies and other away-from-work learning
initiatives.
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 15:15 - 16:15,
Public Sector Forum
Future Skills - was morgen wichtig wird
Müssen wir Programmieren können, um in der digitalen Transformation zu bestehen? Oder werden wir alle durch ITler ersetzt? Dies sind Ängste, die uns im öffentlichen Dienst oft begegnen. Wir möchten diesen im Gespräch mit Ihnen auf den Grund gehen und gemeinsam beleuchten, auf welche Kenntnisse und ...
Presented by:
HRM Institute GmbH & Co.KG