2020 geht das Expofestival für Learning & Development Professionals in die zweite Runde – noch größer und bunter!
Am 28. Mai 2020 lockt die zweite Ausgabe der L&Dpro erneut ins MVG Museum nach München. Das Expofestival versammelt die wichtigsten Akteure und Vordenker der Branche, um sich über die neuesten Lösungen und heißesten Trends rund um die Themen Weiterbildung und Personalentwicklung auszutauschen. Nächstes Jahr mit Future Tec Lab, Learning & Skill Diagnostics Pavillon sowie Deep Dive.
Auch im kommenden Jahr präsentieren kleine und große Anbieter der L&D-Branche auf dem Expofestival ihre Lösungen: von Training und Weiterbildung, Diagnostik, Wissensmanagement über Software und Tools, Lerntechnologien, E-Learning, Corporate Learning oder Blended Learning, sowie Lernmanagement Systemen bis hin zu Unternehmenstheater und Planspielen deckt das Expofestival sämtliche Interessengebiete von Personalentwicklern ab. Auch Hochschulen, Akademien und Trainer sind vertreten.
Neu: Future Tec Lab und Learning & Skill Diagnostics Pavillon
„Die nächste Ausgabe der L&Dpro soll Personalentwicklern und Weiterbildungsverantwortlichen noch mehr Raum für Interaktion geben und es ermöglichen, neues Wissen zu erlangen“, sagt Monika Schädel, Projektleitung der Veranstaltung. Die zwei neu entwickelten Sonderflächen stellen hierfür die Weichen. Das neue „Future Tec Lab“ bietet den Fachbesuchern die Chance, die neuesten Technologien und Tools wie Planspiele, Serious Lego oder VR-Brillen spielerisch und zwanglos auszuprobieren: Anfassen, testen und sich inspirieren lassen lautet hier die Devise. Ein weiteres neues Highlight ist der „Learning & Skills Diagnostic Pavillon“. Hier lernen Fachbesucher mehr über Diagnostikverfahren und treffen auf spezialisierte Unternehmen. „Wir haben uns dazu entschlossen, dem Thema Diagnostics besonders viel Aufmerksamkeit zu widmen, da Personalentwickler ihre Mitarbeiter besser verstehen müssen, um Talente und Potenziale zu entdecken und gezielt zu fördern. Nur so können sie lebenslanges Lernen effektiv in den Unternehmen umsetzen“, erklärt die Projektleitung der L&Dpro.
Deep Dive am 29. Mai 2020
Für alle wissbegierigen Personalentwickler, die nicht genug von Learning & Development bekommen können, bietet der L&Dpro Deep Dive einen Tag nach dem Expofestival die Gelegenheit, noch mehr ins Thema einzutauchen und die am Vortag gewonnenen, neuen Erkenntnisse unter Anleitung von Prof. Dr. Nele Graf zu vertiefen. Leitthema des Seminars ist „Agiles Arbeiten im Arbeitskontext". Stattfinden wird das Ganze am 29. Mai 2020 von 09:30 - 16:30 Uhr im Lobos Loft, München (nahe des MVG Museums). Die Teilnahmegebühr für das Seminar (inkl. Eintritt zum Expofestival L&Dpro, Teilnahme an der Aftershow Party sowie Verpflegung) beträgt im Early Bird Tarif 800 € (bis zum 31.01.2020). Danach erhalten interessierte Personalentwickler ihre Tickets in der Regular Rate für 980 €.
Weiterhin spannende Keynotes und Festival-Atmosphäre
Auch 2020 holt die L&Dpro wieder spannende Keynotes (weitere Infos in Kürze) an Bord und bietet ein hochgradig interaktives Setup mit BarCamp, Live Training Area, Experience Stage und MeetUps. Live-Musik, Early-Morning-Yoga, Foodtrucks und Aftershow-Party machen den Festivalcharakter perfekt und werden erneut zu einer lockeren Atmosphäre beitragen, in der das Netzwerken leicht fällt.
Über die L&Dpro
Am 09. Mai 2019 feierte die L&Dpro im MVG Museum in München Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf der zugespitzten Plattform, die Learning & Development in den Fokus rückt. Die perfekte Bühne für 7 Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands, welche 612 Fachbesucher begeisterten. Ein besonderes Merkmal der L&Dpro stellt zudem die sogenannte „harte Tür“ dar. Ein Fachbesuchernachweis ist erforderlich, um den Austausch auf Augenhöhe gezielt zu fördern. Nicht als Besucher zugelassen sind selbstständige Trainer und Coaches sowie Anbieter von L&D-Lösungen.
Über den Veranstalter børding messe
børding ist Veranstalter etablierter Fachveranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit mehr als 15 Jahren Messe-Erfahrung, unter anderem mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz, Recruiting & Talent Management sowie Personalentwicklung & Weiterbildung, können Aussteller auf einen engagierten und professionellen Partner zählen. Børding konzentriert sich auf das Wesentliche: Fachbesucher mit Entscheidungskompetenz treffen auf Top-Aussteller, erleben neueste Branchentrends und gewinnen hochaktuelles Fachwissen.