Die L&Dpro findet als Online Expo am 11.11. statt
Die Organisatoren des L&Dpro Expofestivals bieten eine reine Online Expo an.
Die zweite Ausgabe des L&Dpro Expofestivals findet nun als reine Online Expo statt, zum geplanten Termin am 11. November. Der Veranstalter veröffentlicht das angepasste Veranstaltungsprogramm für das Event.
Das Bayrische Staatsregierung hat kurzfristig auf das Infektionsgeschehen reagiert und umfassende Maßnahmen beschlossen. Seit dem 25.10.2020 sind auch Fachmessen wieder untersagt, der Präsenzteil des L&Dpro Expofestival im Münchener MVG Museum ist damit nicht durchführbar. Der Veranstalter hält jedoch an einer virtuellen Durchführung fest.
L&Dpro wird am 11.11.2020 als reine Online Expo stattfinden
„Trotz der Widrigkeiten werden wir die Community der L&D-Professionals, die sich bereits intensiv auf das Expofestival vorbereitet hat, weiter unterstützen. Dafür setzen wir alle Hebel in Bewegung“, so die Projektleiterin der L&Dpro Monika Schädel. Sie ergänzt: „Die Veranstaltung findet zum geplanten Termin am 11.November statt, als reine Online Expo. Somit sichern wir einen regen Austausch zwischen Anbietern, Anwendern und anderen Experten für Personalentwicklung und betriebliche Weiterbildung.“
Das virtuelle Programm mit Bestandteilen des Expofestivals
Ausgewählte Keynotes und andere Fachvorträge werden als Livestreaming auf der Onlinebühne zu sehen sein und Raum für Fragen anbieten. Fachbesucher und Aussteller erhalten darüber hinaus die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Networking in virtuellen Räumen. „Wir haben sowohl virtuellen Ausstellern und Fachbesuchern bereits im Vorfeld die Möglichkeit gegeben, unser Onlinetool kennenzulernen. Die Rückmeldung war durchweg positiv, das Kommittent der Beteiligten hat uns weiter bestärkt, wir blicken mit großer Vorfreude und hoher Erwartungshaltung auf den 11.11.2020.
Das CLC BarCamp liefert eine Plattform für anwendungsbezogene Fragen aus dem L&D-Businessalltag. Teilnehmer entwickeln im virtuellen Raum Inhalte und Ablauf dieses offenen Workshops und gestalten diese im weiteren Verlauf aus. Weiter werden auch die geplanten MeetUps stattfinden, hier werden spannende Success Stories vorgestellt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten stehen auf www.lnd-pro.de. Ausschließlich Fachbesucher werden für die L&Dpro Online Expo zugelassen.
Über die L&Dpro
Am 09. Mai 2019 feierte die L&Dpro im MVG Museum in München Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf der zugespitzten Plattform, die Learning & Development in den Fokus rückt. Die perfekte Bühne für 7 Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands, welche 612 Fachbesucher begeisterten. Ein besonderes Merkmal der L&Dpro stellt zudem die sogenannte „harte Tür“ dar. Ein Fachbesuchernachweis ist erforderlich, um den Austausch auf Augenhöhe gezielt zu fördern. Nicht als Besucher zugelassen sind selbstständige Trainer und Coaches sowie Anbieter von L&D-Lösungen. Die erste Online Konferenz fand im Juni 2020 statt und bot der gesamten L&D-Branche fundierten Knowhow-Transfer und ausreichend Platz zum Netzwerken.
Über den Veranstalter børding messe
børding ist Veranstalter etablierter Fachveranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit mehr als 15 Jahren Messe-Erfahrung, unter anderem mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz, Recruiting & Talent Management sowie Personalentwicklung & Weiterbildung, können Aussteller auf einen engagierten und professionellen Partner zählen. Børding konzentriert sich auf das Wesentliche: Fachbesucher mit Entscheidungskompetenz treffen auf Top-Aussteller, erleben neueste Branchentrends und gewinnen hochaktuelles Fachwissen.