powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
Pressemitteilung  | 

Expofestival L&Dpro: Startschuss für die neue Messe-Normalität

Die aktuell sinkenden Inzidenzen und die positiven Prognosen bezüglich der weiteren Entwicklung des Pandemiegeschehens stimmen die Veranstalter und Teilnehmer der L&Dpro derzeit sehr optimistisch. In diesem Jahr wird die dritte Ausgabe des Expofestivals wieder als Präsenzformat in München stattfinden. Rund 50 Aussteller haben ihr Kommen bereits zugesagt. Mit dabei ist auch das HRM Institute, der Experte für Netzwerkarbeit, Kontaktpflege und dem Austausch von HR-Branchen-Know-how im DACH-Raum.

Download Presse-Kit

„Nach einem sehr turbulenten Jahr 2020 freuen wir uns bei der L&Dpro, endlich wieder auf die direkte und unmittelbare Begegnung mit Experten aus dem Personalentwickler-Bereich“, sagt Alexander Petsch, CEO des HRM Institute. „Die L&Dpro findet unter höchsten Hygienebedingungen statt, so dass wir einander sicher begegnen können. Dem besonderen Spirit, der freigesetzt wird, wenn man sich wieder in entspannter Atmosphäre persönlich begegnet, wird das aber keinen Abbruch tun, da sind wir uns sicher. Dieser konnte durch die Online-Formate, die das Messejahr 2020 prägten, einfach nicht ersetzt werden. Wir sind hoffnungsvoll, dass mit der Teilnahme an der L&Dpro der Startschuss für eine neue Normalität fällt.“

 

Das Event findet am Donnerstag, 30. September, statt. Die Teilnehmer und Aussteller begegnen sich dieses Mal aber nicht in einer Messehalle, sondern unter freien Himmel. Und zwar auf dem weitläufigen Showpalast-Gelände in München. Auch das ist Teil des Hygiene-Konzepts der Veranstaltung. Das Gelände befindet sich neben der Allianz Arena und ist über öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn sehr gut erreichbar. Die teilnehmenden Aussteller präsentieren ihre Services und Produkte in Zelten verschiedener Größen und sind somit gut vor Wind und Wetter geschützt.

 

Das L&D in L&Dpro steht übrigens für Learning & Development. Das Event ist auf das Kernthema betriebliche Weiterbildung ausgerichtet und wendet sich ausschließlich an Weiterbildungs-, HR- und Personalverantwortliche sowie Akademieleiter, Geschäftsführer und Bereichsleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier bleibt also die L&D-Szene unter sich, was einen Austausch und Begegnungen auf höchstem fachlichem Niveau garantiert.

 

Besucher können sich auf eine mehr als abwechslungsreiche Veranstaltung freuen. Denn die L&Dpro ist alles andere als eine 08/15-Messe. Das Event setzt auf eine lockere Atmosphäre und Begegnungen auf Augenhöhe unter Festivalcharakter. Dafür sorgt ein relaxtes Set-Up mit Street Food, Jazz-Band und Keynotes von Top-Speakern, die neuestes Wissen auf den Content Stages teilen. Spannende und extrem praxisnahe Einblicke erhalten Besucher derweil bei den MeetUps im 100 m2 Pavillion. Dabei handelt es sich um eine Art Best-Practice-Treffen, bei dem Kunden verschiedener Aussteller Vorträge halten. Freuen Sie sich außerdem auf ein BarCamp der Corporate Learning Community, eine Livetraining Area und eine Theatereinlage der German Speaker Association.

 

Über die L&Dpro

Am 09. Mai 2019 feierte die L&Dpro im MVG Museum in München Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf der zugespitzten Plattform, die Learning & Development in den Fokus rückt. Die perfekte Bühne für 7 Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands, welche 612 Fachbesucher begeisterten. Ein besonderes Merkmal der L&Dpro stellt zudem die sogenannte „harte Tür“ dar. Ein Fachbesuchernachweis ist erforderlich, um den Austausch auf Augenhöhe gezielt zu fördern. Nicht als Besucher zugelassen sind selbstständige Trainer und Coaches sowie Anbieter von L&D-Lösungen. Die erste Online Konferenz fand im Juni 2020 statt und bot der gesamten L&D-Branche fundierten Knowhow-Transfer und ausreichend Platz zum Netzwerken.

 

Über das HRM Institute

Die HRM Institute GmbH & Co. KG steht für Netzwerkarbeit, Kontaktpflege und HR-Branchen- Know-how im DACH-Raum. Personaler erfolgreich machen ist unser Ziel: mit Fachmessen, Online- Events, Fachzeitschriften, einem HR-Portal und einer Recruiting-Weiterbildung sowie fachspezifischen Jobboards.

We our Partners

GABALrepeconPersonalwirtschaftCLCmanagerSeminare

Get inspired!

Mit dem kostenlosen Newsletter sichern Sie sich vor allen anderen brandheiße Infos und die besten Ticket-Preise zur L&Dpro. Verpassen Sie keine News und Reports rund um das Festival und profitieren Sie zudem von Job- und Webinar-Angeboten zu den Themen Learning & Development.

Anzeigen

hrm hacks
L&Dpro Blog
HR2 Wein