Get inspired – mit dem kostenlosen Newsletter zur L&Dpro!
Line-up der L&Dpro 2022
Abonnieren Sie unsere Newsletter und/oder folgen Sie uns auf Linkedin und Facebook! Sie möchten Speaker auf der L&Dpro werden? Sagen Sie uns, was Sie als Speaker auszeichnet, und melden Sie sich mit Ihrem Themenvorschlag bei Monika Schädel.
Neben der digitalen Line-Up finden Sie bitte auch in unserer Messezeitung weitere Informationen: L&Dpro Expo Messezeitung 2022
Komplettes Line-up von 2022
Vortragssprache
alle markieren
|
keine
Veranstaltungen
alle markieren
|
keine
Wissensstand
alle markieren
|
keine
Themen
alle markieren
|
keine
Themen
Vortrag
DE
13.10.2022 09:20 - 09:50,
Content Stage 2
Virtual Classrooms & Hybrid Learning: Mehr Flexibilität für Training und Weiterbildung
Unmotivierte Teilnehmer, frustrierte Trainer. Nach wie vor leiden viele Schulungen in Unternehmen unter unzureichender Infrastruktur. Vor allem wenn es um digitale Formate wie Live-Online-Trainings oder Hybrid-Kurse geht, ist die Technik oft eher im Weg als ein Hebel für gemeinsame Lernerfolge. ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Vortrag
DE
13.10.2022 09:20 - 09:50,
Content Stage 1
Der Wandel des Skill Developments angesichts des Arbeitsmarktumbruchs und daraus resultierende Fortbildungsstrategien
Thema:
Training / Weiterbildung
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 09:20 - 09:30,
Public Sector Forum
Begrüßung
Begrüßung und Vorstellung der Arbeitsgruppe DIVKOM
Präsentiert von:
DIVKOM
Live Training Area
DE
13.10.2022 09:30 - 10:00,
Live Training Area
Learning on demand - wie durch digitales Business Coaching nachhaltige Verhaltensveränderung gelingen kann
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 09:30 - 10:00,
Public Sector Forum
Diversity in Verwaltungen als Chance und Verantwortung
„Wenn wir zuhören und feiern, was gemeinsam ist und was anders ist, werden wir eine klügere, integrativere und bessere Organisation“ (Pat Wadors, UKG).
Immer mehr Verwaltungen erkennen das Potenzial von Diversity. Dazu zählen insbesondere mehr Chancengerechtigkeit, ein besseres Klima sowie ...
Immer mehr Verwaltungen erkennen das Potenzial von Diversity. Dazu zählen insbesondere mehr Chancengerechtigkeit, ein besseres Klima sowie ...
Präsentiert von:
DIVKOM
Vortrag
DE
13.10.2022 10:00 - 10:30,
Content Stage 1
New Work erfordert New Learning: Adaptives Lernen in der Aus- und Weiterbildung
Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work braucht auch New Learning. Damit Mitarbeiter für die Arbeitswelt von morgen optimal vorbereitet sind, bedarf es einem Lernansatz, der sich auf den Lernenden fokussiert, ...
Thema:
Lerntechnologien
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
• Befähigung von Mitarbeitern zum 21st Century Learner
• Learning in the Flow of Work
• Messbar nachhaltige Trainingserfolge
• Nachweis von Handlungskompetenzen
• Adaptives Lernen – ein hochgradig personalisierter Lernansatz
• Learning in the Flow of Work
• Messbar nachhaltige Trainingserfolge
• Nachweis von Handlungskompetenzen
• Adaptives Lernen – ein hochgradig personalisierter Lernansatz
Vortrag
DE
13.10.2022 10:00 - 10:30,
Content Stage 2
Future Skills: Notwendige Kompetenzen erkennen und schon heute zukunftssicher aus- & weiterbilden
Thema:
Lerntechnologien
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Live Training Area
DE
13.10.2022 10:00 - 10:30,
Live Training Area
Wie kannst Du als Führungskraft in nur 15 Minuten sicher sein, dass Du die Richtigen am richtigen Platz hast?
"Die Richtigen am richtigen Platz! Für eine maximale Potentialentfaltung der Talente im Job!"
Das ist die Mission von modernen Führungskräften. Nur wie können wir das ohne HR- oder Personaldiagnostik-Ausbildung messen? Und wie kann ich als HR-Verantwortliche Führungskraft auch bei Remote oder ...
Das ist die Mission von modernen Führungskräften. Nur wie können wir das ohne HR- oder Personaldiagnostik-Ausbildung messen? Und wie kann ich als HR-Verantwortliche Führungskraft auch bei Remote oder ...
Thema:
Training / Weiterbildung
MeetUp
DE
13.10.2022 10:00 - 10:15,
MeetUps
Lernen mit Methode - So geht nachhaltiger und effizienter Wissenstransfer mit ELUCYDATE
Moderne E-Learning-Angebote haben sich in der agilen Personalentwicklung als wirksames Werkzeug für das Lernen im Unternehmen erwiesen. Die Lernplattform ELUCYDATE fördert selbstorganisierten Kompetenzaufbau und zielt mittels eines fundiert didaktischen Konzepts und der Lernmethode Knowledge-To-Act© ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 10:00 - 10:30,
Public Sector Forum
Von der Digitalisierung zur Digitalen Lehre
Die Digitalisierung in der Arbeitswelt führt dazu, dass entsprechende Kompetenzen bereits in der Ausbildung vermittelt werden müssen. Gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, auch die Form der Wissensvermittlung anzupassen. Der Vortrag stellt den Veränderungsprozess vom tradierten Präsenzunterricht ...
Präsentiert von:
DIVKOM
MeetUp
DE
13.10.2022 10:30 - 10:45,
MeetUps
Ausbildung der Zukunft - Inspiration für Ihre erfolgreiche Talentschmiede
Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung verändern sich laufend und schnell - Der Generationenwandel etwa betrifft neben Bewerber:innen und Azubis auch Ihre Ausbilder:innen. Hier am Zahn der Zeit zu bleiben und sich erfolgreich den alten wie neuen Herausforderungen zu stellen, ist kein ...
Thema:
Lerntechnologien
Live Training Area
DE
13.10.2022 10:30 - 11:00,
Live Training Area
„Retain, retain, Baby!“ Wie Unternehmen durch selbstgesteuertes Lernen Mitarbeiter langfristig binden
HR kann auf drei Phasen im Personalzyklus Einfluss nehmen: Attract, Perform & Retain. Immer mehr Unternehmen haben Strukturen geschaffen, um Personal anzuziehen, in die Leistung zu bringen und lange an Bord zu behalten. Doch die Arbeitswelt taucht in den Trend der Individualisierung der Lernkurve ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Präsentiert von:
Talent Impact Trainings GmbH
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 10:30 - 11:30,
Public Sector Forum
Qualifica Digitalis: Lernen für die digitale Transformation in betrieblicher Aus- und Weiterbildung
Das Projekt Qualifica Digitalis hat sich im Auftrag des IT-Planungsrats mit der Frage befasst, welche „digitalen“ Kompetenzen in der Verwaltung benötigt werden und wie sie gefördert werden können. Der Bremer Staatsrat Dr. Martin Hagen eröffnet die Session mit einem Beitrag zur Rolle des Projekts als ...
Lernziele:
Verständnis für die Rolle der Aus- und Fortbildung im Rahmen der Gesamt-Digitalisierungsstrategie in Deutschland. Handlungsbedarfe in Bezug auf Lernformate, -inhalte sowie Rahmenbedingungen.
Präsentiert von:
DIVKOM
MeetUp
DE
13.10.2022 11:00 - 11:15,
MeetUps
Auswahl der optimalen Lernplattform (LMS / LXP) für die LucaNet AG
Begleitung & Beratung bei der Auswahl und der Implementierung einer passenden Lernplattform für die LucaNet AG. Herausforderung: "Digitalisierung von Trainings als Erfolgsfaktor für die Internationalisierungsstrategie einer mittelständigen Software-Company“.
Thema:
Training / Weiterbildung
Präsentiert von:
p-didakt GmbH
Live Training Area
DE
13.10.2022 11:00 - 11:30,
Live Training Area
gesundes Führen: einfach, effizient und entspannt!
Wir sollen als Führungskraft mit gutem Beispiel vorangehen, unser Team begeistern und zu Höchstleistung anspornen und dabei nicht vergessen, dass wir alle Menschen mit Bedürfnissen sind und egal ob als Führungskraft oder Teammitglied auch unsere täglichen Herausforderungen meistern müssen. Hinter ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
- gesundes Führen, was bedeutet dies?
- gesundes Führen, fängt bei einem selbst an!
- Tipps für Führungskräfte sich den Freiraum für Führung zu schaffen!
- gesundes Führen, fängt bei einem selbst an!
- Tipps für Führungskräfte sich den Freiraum für Führung zu schaffen!
MeetUp
DE
13.10.2022 11:30 - 11:45,
MeetUps
Lernmotivation steigern - Wie Sie den Erfolg von Schulungen signifikant und nachweislich erhöhen
Die Motivation ist der Motor des Lernens, doch diesen am Laufen zu halten ist gerade auf digitalen Wegen nicht immer leicht. Oftmals verhalten sich Teilnehmer passiv, reagieren zögerlich auf Lernangebote oder absolvieren nur widerwillig verpflichtende Schulungsmaßnahmen. Wie schaffen wir es die ...
Thema:
Lerntechnologien
Keynote
DE
13.10.2022 11:30 - 12:15,
Content Stage 1
Hot or Not - die LnD Quizshow
L&D steht 2022 vor großen Fragen und hat die Chance auf den Hauptgewinn: einen nachhaltigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Organisation zu leisten. Antworten auf die L&D Hot Topic Fragen gibt das Lern-Expert:innen-Trio Nele Graf, Jan Fölsing und Anja Schmitz in dieser Quizshow. ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Präsentiert von:
Mentus GmbH
Live Training Area
DE
13.10.2022 11:30 - 12:00,
Live Training Area
Wir wurden gehackt! Warum alle Mitarbeitenden ein Security Awareness Training brauchen.
Vertraust du deinen Mitarbeitenden, wenn es darum geht eine täuschend echte Schad-Mail zu erkennen? Jeder, der mit IT-Systemen arbeitet, ist ein potenzielles Opfer von Cyberkriminellen. Wir zeigen, wie man vermeiden kann, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Denn nur wer weiß, wie Angriffe aussehen ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Unser Vortrag macht die Dringlichkeit von Security Awareness deutlich. Die Zuhörenden erfahren, wie Cyberangriffe aussehen und ablaufen können und lernen, welch schwerwiegende Konsequenzen ein falscher Klick haben kann.
Keynote
DE
13.10.2022 11:30 - 12:15,
Content Stage 2
Challenges and Opportunities in designing the future of corporate learning
This talk will explore how we can bridge the skills gap and support the advent of learning organizations. Svenia Busson will talk about ways to bridge the gap between what is taught in higher education institutions and the skills needed to succeed in the workplace. The second point will cover ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 11:30 - 12:15,
Public Sector Forum
Innovationen implementieren. Wandel managen. Public Value erzielen.
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel auch in der öffentlichen Verwaltung und zunehmende Komplexität sowie kurzfristige Änderungen der an sie gestellten Aufgaben und Erwartungen, erfordern mehr als die Digitalisierung und Optimierung analoger Prozesse.
Dr. Markus Schmitz als CIO in der BA ...
Dr. Markus Schmitz als CIO in der BA ...
Präsentiert von:
DIVKOM
Live Training Area
DE
13.10.2022 12:00 - 12:30,
Live Training Area
Mit künstlicher Intelligenz (KI) einen Wettbewerbsvorteil durch Verhaltensschulung erlangen.
Richtig auf unsere Mitmenschen zu reagieren ist oft das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Praxis im Umgang mit anderen. Mit Hilfe von KI kann das Erleben und Erfahren verschiedenster Interaktionen simuliert und trainiert werden. Durch maßgeschneidertes Feedback sind die Lernenden optimal auf ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Vortrag
DE
13.10.2022 12:25 - 12:55,
Content Stage 1
Digital Skills Gap nachhaltig im eigenen Unternehmen schließen – Praxisbeispiele aus der Industrie
Bemerken Sie auch, dass es immer schwieriger wird, Arbeitsstellen mit Tech-Talenten zu besetzen? Das Problem des Digital Skills Gaps kann nicht durchs reine Hiring gelöst werden, sondern benötigt Re- und Upskilling von bestehendem und neuem Personal. Unternehmens- und rollenspezifische sowie ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Lernziele:
Lernen Sie von Use Cases, wie Sie eine konstruktive Analyse der Lernziele, -inhalte und -formate durchführen und Wissen zu OT-Security, Data Science oder digitale Kompetenzen implementieren, damit das Training die Lernenden zum Erfolg führt – ohne sie mit einer Lernbibliothek allein zu lassen.
Vortrag
DE
13.10.2022 12:25 - 12:55,
Content Stage 2
Eine Weiterbildungsstrategie, die handfeste Geschäftsergebnisse liefert
Der Erfolg von Weiterbildungsprogrammen wird häufig anhand der Teilnahme und Nutzungsintensität der Mitarbeiter gemessen. Das Problem dabei ist, dass Nutzungszahlen alleine nicht ausreichen, um die enormen Vorteile, die Weiterbildung Unternehmen bringen kann, zu vermitteln. ...
Lernziele:
- Welche mit der Weiterbildung zusammenhängenden Geschäftsergebnisse für Führungskräfte besonders wichtig sind
- Wie sich eine Weiterbildungsstrategie aufbauen lässt, die handfeste Geschäftsergebnisse liefert
- Warum gängige Weiterbildungskennzahlen die Bedeutung der Weiterbildung für Unternehmen nicht abbilden
- Wie sich eine Weiterbildungsstrategie aufbauen lässt, die handfeste Geschäftsergebnisse liefert
- Warum gängige Weiterbildungskennzahlen die Bedeutung der Weiterbildung für Unternehmen nicht abbilden
Live Training Area
DE
13.10.2022 12:30 - 13:00,
Live Training Area
Wie sich Führung verändert – Crossfunktional, hybrid, hierarchiefrei?!?
Führen ist die Disziplin, die alle ausführen möchten, doch die wenigsten von uns erlernen sie. Die Komplexität in der Führung und die Anforderungen an Leader steigen. Gleichzeitig werden die Herausforderungen wie drohende Mitarbeiterfluktuation und Fachkräftemangel immer größer. Erfahren Sie, welche ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Lernziele:
- Überblick über die Disziplin Führen
- Entwicklungen von direkter Personalführung zu Crossfunktionalen Teams
- Stellschrauben und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Leader
- Entwicklungen von direkter Personalführung zu Crossfunktionalen Teams
- Stellschrauben und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Leader
Vortrag
DE
13.10.2022 13:05 - 13:35,
Content Stage 2
Lernvideos, aber richtig: Worauf es bei der Videoerstellung wirklich ankommt
Heutzutage werden Videos beim Lernen, in der Weiterbildung und für die Kommunikation vielerorts eingesetzt. Doch oft stellen sich Fragen, wie professionell diese Videos sein sollten, was die ideale Länge ist, welche Videoeffekte einen Unterschied machen und wie man Video allgemein einsetzen kann. ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Wir verfolgen die Frage, wie professionell Videos eigentlich sein müssen, um ihren (Lern)Zweck zu erfüllen. Darüber hinaus wird anhand von Studienergebnissen aufgezeigt, mit welche Effekten und Stilmitteln Videos effektiv aufgewertet werden können und bieten Teilnehmenden eine informative Mischung aus Fakten, Inspiration und Ideen.
Vortrag
DE
13.10.2022 13:05 - 13:35,
Content Stage 1
Micro Learning & User Generated Content – schnelle Umsetzung in professioneller Qualität
Vom Pre-Boarding bis zur Datenschutzunterweisung - eLearnings mit Rise 360 am Point of Need im Handumdrehen selbst erstellen
Thema:
Training / Weiterbildung
Lernziele:
Wissen intern unkompliziert aufbereiten, ohne Verzögerungen teilen und mit Spaß abrufen
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 13:05 - 13:35,
Public Sector Forum
Vom Trainingsanbieter zum Lerngestalter - Die AIZ als Partnerin der digitalen Transformation
Die digitale Transformation verändert auch die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Da es sich bei Digitalisierung um einen dynamischen Prozess handelt, müssen sich GIZ-Beschäftigte auf andauernde Veränderungen einstellen. Um hier zu bestehen, wird ...
Präsentiert von:
DIVKOM
Live Training Area
DE
13.10.2022 13:30 - 14:00,
Live Training Area
Learning on demand - wie durch digitales Business Coaching nachhaltige Verhaltensveränderung gelingen kann
Thema:
Training / Weiterbildung
MeetUp
DE
13.10.2022 13:30 - 13:45,
MeetUps
Expertentalk: "Netflixization" von Corporate ELearning – Chance oder Ablenkung?
Die "Netflixisierung" des E-Learnings in Unternehmen, das Bereitstellen von videobasierten Inhalten und Microlearnings in Kombination mit Bewertungen und Empfehlungen, hat in den letzten Jahren verstärkt zugenommen. Ist dies ein Schritt nach vorn für das Lernen in Unternehmen oder eine Ablenkung? ...
Thema:
Lerntechnologien
Präsentiert von:
Area9 Lyceum
Vortrag
DE
13.10.2022 13:45 - 14:15,
Content Stage 1
Empowerment Woman Leadership – Mutter und Global-Managerin bei Dell Annika spricht mit Jasper über ihre Erfolgsgeschichte - Best Practice
Annika Stühmer ist Global-Managerin und Mutter einer Tochter. Annika hat es mit ihren 33 Jahren schon weit gebracht. Sie trägt die Verantwortung über 300 Millionen $ und für etwas, das unbezahlbar ist, ihre Tochter. Sie berichtet, wie das Coaching und Training mit Jasper sie auf ihrem Weg begleitet ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Erkenntnisse darüber, wie die Herausforderung, als Mutter in einer Globalen Position tätig zu sein, bewerkstelligt werden kann.
Erkenntnisse darüber, welchen Einfluss und Nutzen eine professionelle Begleitung haben kann.
Erkenntnisse darüber, welchen Einfluss und Nutzen eine professionelle Begleitung haben kann.
Präsentiert von:
dehner academy GmbH
Vortrag
DE
13.10.2022 13:45 - 14:15,
Content Stage 2
Beratung und Förderung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung
Das „Projekt Ich – Lebensbegleitende Berufsberatung“ der Agentur für Arbeit – ein Angebot für Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen und ihre berufliche Zukunft sichern möchten: sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten eine Qualifizierung / Weiterbildung anstreben einen ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Beratung bei erweitertem Orientierungsbedarf (Beschäftigte, Berufsrückkehrende, Wiedereinsteigende)- Förderung bei Weiterbildung und Erwerb von Berufsabschlüssen- Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen- Unterstützung von Arbeitgebern bei der Beschäftigtenqualifizierung
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 13:45 - 14:15,
Public Sector Forum
Digitale Kompetenzen für die öffentliche Verwaltung
In unserem Vortrag präsentieren wir den KommunalCampus als die innovative Plattform für digitale
Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. Dabei steht vor allem die Weiterbildung und Stärkung
digitaler Kompetenzen im Vordergrund. Unsere Plattform soll für viele Kommunen ein ...
Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. Dabei steht vor allem die Weiterbildung und Stärkung
digitaler Kompetenzen im Vordergrund. Unsere Plattform soll für viele Kommunen ein ...
Präsentiert von:
DIVKOM
Live Training Area
DE
13.10.2022 14:00 - 14:30,
Live Training Area
Wie kannst Du als Führungskraft in nur 15 Minuten sicher sein, dass Du die Richtigen am richtigen Platz hast?
"Die Richtigen am richtigen Platz! Für eine maximale Potentialentfaltung der Talente im Job!"
Das ist die Mission von modernen Führungskräften. Nur wie können wir das ohne HR- oder Personaldiagnostik-Ausbildung messen? Und wie kann ich als HR-Verantwortliche Führungskraft auch bei Remote oder ...
Das ist die Mission von modernen Führungskräften. Nur wie können wir das ohne HR- oder Personaldiagnostik-Ausbildung messen? Und wie kann ich als HR-Verantwortliche Führungskraft auch bei Remote oder ...
Thema:
Training / Weiterbildung
MeetUp
DE
13.10.2022 14:00 - 14:15,
MeetUps
All-in-one Videostudio: das „e“-Tüpfelchen Ihrer Learning-Strategie
Im Vortrag “All-in-one Videostudio: das “e”-Tüpfelchen Ihrer Learning-Strategie” geht Felix Nübold auf die Herausforderung ein, digitale & hybride Lerninhalte möglichst einfach zu produzieren, ohne dabei einen gestiegenen Qualitätsanspruch zu vernachlässigen. Anhand des Rapidmoocs erklärt er, wie ...
Thema:
Lerntechnologien
Live Training Area
DE
13.10.2022 14:30 - 15:00,
Live Training Area
Das Matching im Recruiting ist kein Bauchgefühl! Wie durch Rückwärts-Diagnostik HR zum strategischen Business Partner wird
„Ob ein Bewerber wirklich reinpasst, weiß man erst hinterher!“ – ein weit verbreiteter Glaubenssatz im Recruiting. Dann muss häufig zeitversetzt die PE es heilen… Klar, irgendwie dient der Einstellungs-Prozess dazu, Fähigkeiten zu prüfen, Team-Fit abzugleichen und Motivatoren zu messen. Doch nutzen ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Präsentiert von:
Talent Impact Trainings GmbH
Live Training Area
DE
13.10.2022 15:00 - 15:30,
Live Training Area
"Voll aufs Auge!" - entspanntes Sehen und Arbeiten am Bildschirm mit der train-and-see-Methode
Aufgrund der aktuellen Arbeitsbedingungen im Büroalltag leiden viele Menschen unter Symptomen von Seh-Stress (Office-Eye-Syndrom). Ein Hauptgrund ist, dass wir hauptsächlich im Nahbereich am Bildschirm arbeiten und das viel zu lange am Stück. Die train-and-see-Methode mit Ihren 8 Dimensionen ist die ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Dieser interaktive Kurzvortrag wird Ihnen die Augen öffnen für den wichtigsten Sinn des Menschen – das Sehen. Bei gezielten Übungen haben Sie die Gelegenheit, selbst zu erleben, wie Sie mithilfe der train-and-see-Methode vom Seh-Stress zu entspanntem Sehen kommen.
Keynote
DE
13.10.2022 15:15 - 16:00,
Content Stage 2
Remote Leadership seit der Pandemie – das mittlere Management unter Druck?
Remote Leadership und virtuelles Arbeiten sind seit Beginn der Pandemie das New Normal. Hybride Arbeitsmodelle sind in vielen Unternehmen die Zukunft. Die Herausforderung für Führungskräfte wird, virtuelle oder semi-virtuelle Teams erfolgreich zu führen. Zentral war bislang das Erleben und die ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Keynote
EN
13.10.2022 15:15 - 16:00,
Content Stage 1
Driving High Performance and Engagement through Workplace Learning
Many business and HR leaders still cannot separate ‘learning’ from ‘schooling’.
Subsequently, most organisations dedicate most of the time, effort, and resource on formal and
structured learning, on learning pathways, learning academies and other away-from-work learning
initiatives.
Subsequently, most organisations dedicate most of the time, effort, and resource on formal and
structured learning, on learning pathways, learning academies and other away-from-work learning
initiatives.
Thema:
Training / Weiterbildung
Public Sector Forum
DE
13.10.2022 15:15 - 16:15,
Public Sector Forum
Future Skills - was morgen wichtig wird
Müssen wir Programmieren können, um in der digitalen Transformation zu bestehen? Oder werden wir alle durch ITler ersetzt? Dies sind Ängste, die uns im öffentlichen Dienst oft begegnen. Wir möchten diesen im Gespräch mit Ihnen auf den Grund gehen und gemeinsam beleuchten, auf welche Kenntnisse und ...
Präsentiert von:
HRM Institute GmbH & Co.KG
Live Training Area
DE
13.10.2022 15:30 - 16:00,
Live Training Area
Cybersecurity: Angriffswege, aktuelle Sicherheitslage und wie man sich schützen kann
Ein Blick in die Zeitungen genügt, um festzustellen: Die Cyber-Bedrohungslage spitzt sich angesichts der veränderten geopolitischen Situation weiter zu. Wir machen deutlich, warum das Thema Cyber-Sicherheit für Unternehmen höchste Priorität haben muss. Wir erklären, welche Arten von Angreifern und ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Die Zuhörenden erfahren, welche Einfallstore Hacker nutzen und wie sie bei einem Angriff vorgehen. Ihnen wird die aktuelle Sicherheitslage, die Risiken, die durch Cyberkriminalität für Unternehmen entstehen, sowie die Dringlichkeit von Vorsichtsmaßnahmen bewusst gemacht.
Live Training Area
DE
13.10.2022 16:00 - 16:30,
Live Training Area
Future "Behavioral" Skills für alle zugänglich und anwendbar machen
Technologische Fähigkeiten ändern sich rapide und in schnellem Tempo. Was konstant bleibt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen oder Vertrauen aufbauen. Das Erlernen und die Vermittlung derartiger Fähigkeiten waren oft aufwendig, kostenintensiv und nicht allen zugänglich. Mit ...
Thema:
Lerntechnologien
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Vortrag
EN
13.10.2022 16:10 - 16:40,
Content Stage 1
From New Hire to Star Performer: Building a Personalised Onboarding Experience
To ensure any new person in your organisation gets off to the best possible start, they’ll need a solid onboarding experience.
With a flexible learning platform, you can create personalised learning experiences that allow your people to go from being a new hire to a new star performer in no ...
With a flexible learning platform, you can create personalised learning experiences that allow your people to go from being a new hire to a new star performer in no ...
Thema:
Lerntechnologien
Präsentiert von:
Totara
Vortrag
DE
13.10.2022 16:10 - 16:40,
Content Stage 2
Mit Team-Analytics Führung vereinfachen
Daten verbessern Führung in vielen Bereichen. Bei kluger Nutzung unterstützen sie die Führungskraft bei der Lösung aktueller Herausforderungen, erhöhen das Engagement in Teams und reduzieren Fluktuation signifikant. Wie dies gelingt, offenbart der Vortrag. Dabei zeigt er konkrete Beispiele aus der ...
Thema:
Lerntechnologien
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle
Lernziele:
Die Herausforderungen im Bereich von Führung nehmen zu, z.B. durch hybride Führung, Marktdynamiken und veränderte Ansprüche der Teammitglieder. Daten können helfen, diese Herausforderungen zu lösen. Wie dies den Führungskräften gelingt, offenbart der Vortrag konkret und sehr praxisorientiert.
Live Training Area
DE
13.10.2022 16:30 - 17:00,
Live Training Area
Leading next Generation - Mit den eigenen Stärken die Motivation aktivieren
Führen auf Distanz birgt massive Herausforderungen. Von mangelnder Identität mit dem Unternehmen über unpersönlichen Datenaustausch bis zum Gedanken des Kontrollverlust erleben Führungskräfte verschiedenste Szenarien. Doch wie motivieren wir die Mitarbeiter, wenn wir wenig mit ihnen in Verbindung ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Lernziele:
- Welche Herausforderungen gibt es beim Führen auf Distanz?
- Was sind Stärken?
- Wie führen wir stärkeorientiert?
- Was sind Stärken?
- Wie führen wir stärkeorientiert?
Vortrag
DE
13.10.2022 16:50 - 17:20,
Content Stage 1
Die besten Talente? Sind schon da!
Nur mit den richtigen Talenten ist ein Unternehmen zukunftsfähig. Aber leichter gesagt als getan: Nie zuvor trennten sich so viele Arbeitnehmer*innen von ihrem Arbeitgeber –.und es wird immer schwieriger, neue Fachkräfte und Nachwuchs-Talente anzuwerben.Doch woran liegt es und was können wir dagegen ...
Thema:
Training / Weiterbildung
Vorausgesetzter Wissensstand:
Offen für alle