Get inspired – mit dem kostenlosen Newsletter zur L&Dpro!
Line-up der L&Dpro 2022
Abonnieren Sie unsere Newsletter und/oder folgen Sie uns auf Linkedin und Facebook! Sie möchten Speaker auf der L&Dpro werden? Sagen Sie uns, was Sie als Speaker auszeichnet, und melden Sie sich mit Ihrem Themenvorschlag bei Monika Schädel.
Neben der digitalen Line-Up finden Sie bitte auch in unserer Messezeitung weitere Informationen: L&Dpro Expo Messezeitung 2022
Das Matching im Recruiting ist kein Bauchgefühl! Wie durch Rückwärts-Diagnostik HR zum strategischen Business Partner wird
„Ob ein Bewerber wirklich reinpasst, weiß man erst hinterher!“ – ein weit verbreiteter Glaubenssatz im Recruiting. Dann muss häufig zeitversetzt die PE es heilen… Klar, irgendwie dient der Einstellungs-Prozess dazu, Fähigkeiten zu prüfen, Team-Fit abzugleichen und Motivatoren zu messen. Doch nutzen Sie dafür Diagnostik? Wir empfehlen die Kopfstandmethode: erst eruieren „Wohin/Wie“ wir reisen wollen, bevor wir definieren „mit wem“. Sobald Sie die Rolle „von hinten nach vorne“ durchdenken, optimieren Sie radikal den Matching-Prozess.
Gaëtan Witz
Geschäftsführer
Talent Impact Trainings GmbH
Robert Siegers
Managing Director
Profil Dynamics Deutschland GmbH