powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
  • Zuschauer eines Vortrages

    15. November 2023 MTC WORLD OF FASHION

Line-up der L&Dpro 2022

Abonnieren Sie unsere Newsletter und/oder folgen Sie uns auf Linkedin und Facebook! Sie möchten Speaker auf der L&Dpro werden? Sagen Sie uns, was Sie als Speaker auszeichnet, und melden Sie sich mit Ihrem Themenvorschlag bei Monika Schädel.

Neben der digitalen Line-Up finden Sie bitte auch in unserer Messezeitung weitere Informationen: L&Dpro Expo Messezeitung 2022

Content Stage 1
13.10.2022
10:00 - 10:30
MVG Museum
save the date
15. November 2023 MTC WORLD OF FASHION
  • Andreas Kambach

    Andreas Kambach

    Geschäftsführer

    AREA9 LYCEUM GmbH

Content Stage 1
13.10.2022
10:00 - 10:30
MVG Museum
save the date

New Work erfordert New Learning: Adaptives Lernen in der Aus- und Weiterbildung

Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work braucht auch New Learning. Damit Mitarbeiter für die Arbeitswelt von morgen optimal vorbereitet sind, bedarf es einem Lernansatz, der sich auf den Lernenden fokussiert, die Kompetenzen jedes Einzelnen berücksichtigt und zugleich intelligente Daten zur Skalierung nutzt.
Thema: Lerntechnologien
Vorausgesetzter Wissensstand: Offen für alle
Lernziele: • Befähigung von Mitarbeitern zum 21st Century Learner
• Learning in the Flow of Work
• Messbar nachhaltige Trainingserfolge
• Nachweis von Handlungskompetenzen
• Adaptives Lernen – ein hochgradig personalisierter Lernansatz

Andreas Kambach

Andreas Kambach besitzt über 25 Jahre Erfahrung im Trainingsbereich mit Schwerpunkten im Vertrieb und der Konzeptentwicklung. Er ist Geschäftsführer eines renommierten Trainingsinstituts.
In der Vergangenheit war er zudem als Vorstand der baltischen Außenhandelskammer tätig.
Seine Trainer Expertise brachte er zuletzt als Autor des Buches „Dynamisch Verhandeln – Entscheiden, was andere entscheiden“, ein.
Seine langjährige Passion für die Themen Digitalisierung sowie die Zukunft des Lernens ließen Andreas bereits frühzeitig traditionelle und digitale Lernansätze kombinieren. Ideen hierzu brachte er von seinen Aufenthalten auf der jährlichen ATD in den USA mit. Er gilt als Vorreiter für zukunftsweisendes Lernen in der Aus- und Weiterbildungsszene.
Bei Area9 ist er als Geschäftsführer der Area9 Lyceum GmbH mit Sitz in Leipzig tätig und vertritt das Unternehmen im deutschsprachigen Markt.
„Dynamisch Verhandeln – Entscheiden, was andere entscheiden“
Video starten

 

Andreas Kambach

Geschäftsführer

AREA9 LYCEUM GmbH

We our Partners

GABALrepeconPersonalwirtschaftWirtschaft+weiterbildungCLC

Get inspired!

Mit dem kostenlosen Newsletter sichern Sie sich vor allen anderen brandheiße Infos und die besten Ticket-Preise zur L&Dpro. Verpassen Sie keine News und Reports rund um das Festival und profitieren Sie zudem von Job- und Webinar-Angeboten zu den Themen Learning & Development.

Anzeigen

hrm hacks
L&Dpro Blog
HR2 Wein