Get inspired – mit dem kostenlosen Newsletter zur L&Dpro!
Line-up der L&Dpro 2023
Abonnieren Sie unsere Newsletter und/oder folgen Sie uns auf Linkedin und Facebook! Sie möchten Speaker auf der L&Dpro werden? Sagen Sie uns, was Sie als Speaker auszeichnet, und melden Sie sich mit Ihrem Themenvorschlag bei Florian Golz.
Neben der digitalen Line-Up finden Sie bitte auch in unserer Messezeitung weitere Informationen: L&Dpro Expo Messezeitung 2022
Eine Weiterbildungsstrategie, die handfeste Geschäftsergebnisse liefert
Der Erfolg von Weiterbildungsprogrammen wird häufig anhand der Teilnahme und Nutzungsintensität der Mitarbeiter gemessen. Das Problem dabei ist, dass Nutzungszahlen alleine nicht ausreichen, um die enormen Vorteile, die Weiterbildung Unternehmen bringen kann, zu vermitteln. Weiterbildungsbeauftragte können sich aber nur dann überzeugend als strategische Berater für das Unternehmen positionieren und für Weiterbildungsmaßnahmen stark machen, wenn sie aufzeigen können, wie diese Maßnahmen zu besseren Geschäftsergebnissen beitragen können.
- Wie sich eine Weiterbildungsstrategie aufbauen lässt, die handfeste Geschäftsergebnisse liefert
- Warum gängige Weiterbildungskennzahlen die Bedeutung der Weiterbildung für Unternehmen nicht abbilden
Michael Achtelik
Michael Achtelik
Head of Enterprise Sales, Nord-Europa
Udemy Business