Get inspired – mit dem kostenlosen Newsletter zur L&Dpro!
+++ Das komplette Line-up der L&Dpro 2020 finden Sie hier ab Januar 2020 +++
Sie wollen den Launch nicht verpassen? Abonnieren Sie unsere Aussteller-News oder unsere Besucher-News und Sie werden sofort informiert.
Sie möchten Speaker auf der L&Dpro werden? Sagen Sie uns, was Sie als Speaker auszeichnet und melden Sie sich mit Ihrem Themenvorschlag bei Monika Schädel (m.schaedel@
boerding.com).
Das war das L&Dpro Line-up 2019
Weiterbildung 4.0: Fremdsprachen als zentrale Kompetenz
Learning in Transformation – Enabling Leaders to shape the Future of Mobility
KI in der Weiterbildung & warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind
Individualisierte Personalentwicklung mit Hilfe des Lernbots Pia
Personalentwicklung. Welche Themen und welche Formate passen gerade heute am
besten zu den einzelnen MitarbeiterInnen?
Diese Fragen stellen sich viele HR-Verantwortliche der Personalentwicklung. Manche
Unternehmen holen sich ...
Personalentwicklung mit Schwerpunkt Social Learning.
Fortschritt durch Wissen: Weiterbildung auf Basis aktuellstem Technologie- und Management-Know-how
- Recruiting: Neue Kandidaten gewinnen
- Retention: Motivierte Mitarbeiter halten
- Re-Qualification: Wissenstransfer, Spezialisierung und Innovationsausbau
Deutschland, deine Lernkultur- der L&D Report
Gibt es in deutschen Unternehmen eine Lernkultur? Dieser Frage ist die Weiterbildungssuchmaschine kursfinder.de zusammen mit dem HRM Research Institute nachgegangen. Sie haben hinter die Kulissen zahlreicher Personalabteilungen ...
Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung
Optimierung des Personal-Entwicklungs-Systems durch LIGHTHOUSE Produkte bei der AOK Bayern
Benjamin Rößner, Ausbildungsleiter der Direktion München berichtet über die ursprüngliche Problemstellung, den Projektverlauf und den aktuellen ...
Warum so wenig CHANGE-Projekte wirklich gut gelingen und was man dagegen tun kann
Selbstorganisiert lernen: ELUCYDATE Online Training in Unternehmen (mit Baloise Group)
- Wichtige Learnings aus dem Einsatz von ELUCYDATE im Unternehmen
- Best Practice auf dem Weg zu selbstbestimmten Lernen
- Was Lerner zu ELUCYDATE sagen
Feedback ist kein Burger
Vieles davon ist spannend und gut ...
Spielerische Wissensvermittlung: Ein Erfahrungsbericht
Weiterbildungsbooster durch Einsatz einer Online Trainingsbibliothek bei der HypoVereinsbank
Lernen in der beruflichen Bildung neu gedacht - Machen Sie Ihre Auszubildenden und Ausbilder fit für die Zukunft!
Aktuelle Präsentationstrends 2019
- wie Sie wirkungsvoller Präsentieren
- wie Sie Ihre Präsentationen optimaler gestalten
- wie Sie mit Präsentationen besser verkaufen
E-Learning weiter gedacht: Mit Live-Tutoring zum erfolgreichen Sprachlernkonzept
Learning Impact Communities
„New Work“ – den schnellen Wandel entspannt meistern
Go digital or go home!
Meet Up by "einfach.genial" - Entwicklung, die ankommt."
Einführung Bowline bei der Landeshauptstadt München
Mit der Software Bowline konnte Jacqueline Pfaller eine passende Lösung hierfür finden und berichtet über das Einführungsprojekt.
Präsenz perfekt ergänzt? - Chancen & Nutzen für nachhaltige Entwicklung mittels digitaler Weiterbildungsmedien
Was sind WBTs, E-Learning, VC und DC?
Welche Möglichkeiten entstehen dadurch im Soft-Skill-Bereich?
Welche Chancen ergeben sich für Unternehmen?
Was bedeutet das für HR und den Bereich Train the Trainer im Unternehmen?
WARUM WENIGER MEHR IST: BEST-PRACTICE-BEISPIELE, WISSENSCHAFTLICHE EVALUATION UND PRAXISNAHE TIPPS ZUM MICRO-LEARNING
häufig an Zeit, um lange Trainings konzentriert zu absolvieren. Es verwundert demnach nicht, dass laut
mmb Trendmonitor 2017 87% der befragten E-Learning-ExpertInnen Micro-Learning als ...
Gabriele Fähndrich
Expertin für Persönlichkeit & Kommunikation
GSA - German Speakers Association
Dr. Hannes Horngacher
Experte für gehirngerechtes Führen und Potentialentwicklung von Teams
GSA - German Speakers Association
Daniela Landgraf
Expertin für mentale innere Stärke und Selbstwert
GSA - German Speakers Association
Stefan Mandl
Performance Coach, NLP Lehrtrainer
GSA - German Speakers Association
Elisabeth Schmid
Informieren - Aufrütteln – Spuren hinterlassen
GSA - German Speakers Association
Gabriela Wischeropp
Expertin für Emotionale Intelligenz und Integrales Gesundheitsmanagement
GSA - German Speakers Association
6 GSA-Speaker werden in jeweils 8 Minuten 6 verschiedene Themen präsentieren
Expertin für Persönlichkeit & Kommunikation
Erfolg mit Charakter. So gewinnen Sie Erfolgsteams.
Change 4.0 - NEW Recruiting - NEW Sales
Experte für gehirngerechtes Führen und Potentialentwicklung von Teams
Neuroleading – Führen mit ...
Kontextbezogen, individuell, zielgerichtet - neue Anforderungen an Learning-Lösungen
Kein Bock auf Null-Bock: Wie Sie die Mitarbeiter binden, die WIRKLICH bei Ihnen arbeiten wollen
... weiß, was er Anderen zumutet. <<
Lerne Deine 26 Motive mit der MotivationsPotenzialAnalyse (MPA) kennen.
Mehr Selbststeuerung, Mehr Freude und Motivation. Mehr Leistung!
Können x Wollen = Leistung
Virtuelle Realität als neues Lernmedium
eLearning mal anders – Wie die DATEV eG auf ihrer Lernplattform online Lern-Content für ihre Mitglieder anbietet
Agile Führung, Agile Teams „What a F*** - oder doch die Lösung
benutzt wird. Er zeigt auf, wo Agilität Sinn machen kann und wo auch nicht. Besonders
bezogen auf Teams, die eigentlich keine wirklichen Teams sind, ergibt Agilität keinen
Sinn. Der Unterschied zwischen ...
Wie können wir die Lernkompetenz der Mitarbeiter steigern? Ergebnisse der größten europ. Lernstudie
BPM Beschaffungs- und Erfahrungsaustausch zu Talent Management Software
Wenn Du BPM-Mitglied werden möchtest, ist die Anmeldung ganz einfach online möglich: https://www.bpm.de/mitglied-werden"
Individualisierte Personalentwicklung mit Hilfe des Lernbots Pia
Personalentwicklung. Welche Themen und welche Formate passen gerade heute am
besten zu den einzelnen MitarbeiterInnen?
Diese Fragen stellen sich viele HR-Verantwortliche der Personalentwicklung. Manche
Unternehmen holen sich ...
Personalentwicklung mit Schwerpunkt Social Learning.
Sprachkurse als Mitarbeiter-Benefit bei Motel One
- Best Practice auf dem Weg zu selbstbestimmtem Lernen
- Wie kommuniziert man neue Trainingsangebote unternehmensintern?
- Was Lernende zu LinguaTV sagen
Explore! Businesstheater im Klartext: Wie wirksam ist Businesstheater für Unternehmen?
Von Soft Skillern und Digital Mindsettern: Lerninhalte nachhaltig und wirksam verankern
- Kann Lernen hierarchieübergreifend funktionieren?
- Selbstbestimmtes Lernen als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung
- Die Methode macht’s: Knowledge-To-Act als Garant für Nachhaltigkeit & Wirksamkeit
Die schöne neue Welt der künstlichen Intelligenz – brain hacking statt lernen
\ ...
Ihre 5 Schritte auf dem Weg zur Gamification-Strategie
Warum in Firmen zu wenig gespielt, gelacht und zu wenig gesponnen wird und wozu das gut sein soll
Feedback ist kein Burger
Vieles davon ist spannend und gut ...
Lernen als Lernerlebnis: Learning Experience und Community Learning mit dem cBook
Mit der richtigen Trainingsstrategie zu mehr Erfolg im Geschäft
- Kompetenzorientierung und wirksame Messbarkeit herstellen
- Zeitliche und örtliche Flexibilität gewährleisten
- Wirtschaftlicheres Training bei höherer Qualität
Aktuelle Präsentationstrends 2019
- wie Sie wirkungsvoller Präsentieren
- wie Sie Ihre Präsentationen optimaler gestalten
- wie Sie mit Präsentationen besser verkaufen
Mobile First und Bring Your Own Device - die E-Learning-Strategie der L’Osteria
Lernen in der VUCA-Welt
- Sie kennen Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der PE-Funktion.
- Sie verstehen, wie moderne Lernszenarien aussehen können, die diesen Wandel aufgreifen und unterstützen.
On the Paradox of Control – engaging your employees without controlling them!
These are common questions that Learning teams in organisations ask or get asked every time they create or offer a learning program. Why? Join us to explore the paradox of losing ...
„New Work“ – erfolgreicher Umgang mit digitaler Kommunikation und wachsender Datenflut
Webinare richtig rocken - so geht´s!
Starker Auftritt - Wie Kompetenz sichtbar wird
Kompetentes Auftreten auch in der virtuellen Welt und digitalen Medien.
Den Körper mittels Gedanken und Handlungen positiv beeinflussen.
Workplace Learning: Ansätze & Beispiele von Lernen im Arbeitsfluss
Hää? micro, mobil, interaktiv, gamifiziert und HTML5? Ja! Einfach e-Learning mit PowerPoint machen
e-Learning mit PowerPoint und iSpring - geht schnell und hochwertig. Ein bewährtes Autorensystem ist bereits auf jedem Rechner: PowerPoint. Wir zeigen, wie Sie mit unserem Addon Ihre Folien mit Sprechertext, Quiz, Simulationen und Interaktionen ...
Selbstreflexion & Selbststeuerung: MPA – Nur für die, die wirklich an sich arbeiten und Höchstleistung erreichen wollen
... weiß, was er Anderen zumutet. <<
Lerne Deine 26 Motive mit der MotivationsPotenzialAnalyse (MPA) kennen.
Mehr Selbststeuerung, Mehr Freude und Motivation. Mehr Leistung!
Können x Wollen = Leistung