Get inspired – mit dem kostenlosen Newsletter zur L&Dpro!
Einfach Kontakte knüpfen - mit spannenden MeetUps
Success Stories pur: Praktiker teilten ihre Erfahrungen und gaben Antworten auf die wichtigsten Fragen der Fachbesucher.
Hier präsentierten Aussteller die Erfolgsstory Ihres Kunden aus der Praxis. Direkt am Messestand konnten Sie die Lösung des Kunden genauer kennenlernen, auf Augenhöhe Fragen stellen und sich intensiv austauschen.
Expertentalk: "Netflixization" von Corporate ELearning – Chance oder Ablenkung?
Die "Netflixisierung" des E-Learnings in Unternehmen, das Bereitstellen von videobasierten Inhalten und Microlearnings in Kombination mit Bewertungen und Empfehlungen, hat in den letzten Jahren verstärkt zugenommen. Ist dies ein Schritt nach vorn für das Lernen in Unternehmen oder eine Ablenkung? Welchen Wert hat eine Benutzerempfehlung für das Streaming von E-Learning-Inhalten?Andreas Kambach
im Trainingsbereich mit Schwerpunkten im Vertrieb und der
Konzeptentwicklung. Er ist Geschäftsführer eines renommierten
Trainingsinstituts. In der Vergangenheit war er zudem als
Vorstand der baltischen Außenhandelskammer tätig. Seine Trainer
Expertise brachte er zuletzt als Autor des Buches „Dynamisch
Verhandeln – Entscheiden, was andere entscheiden“, ein. Seine
langjährige Passion für die Themen Digitalisierung sowie die
Zukunft des Lernens ließen Andreas bereits frühzeitig traditionelle
und digitale Lernansätze kombinieren. Ideen hierzu brachte er von
seinen Aufenthalten auf der jährlichen ATD in den USA mit. Er gilt
als Vorreiter für zukunftsweisendes Lernen in der Aus- und
Weiterbildungsszene. Bei Area9 ist er als Geschäftsführer der
Area9 Lyceum GmbH mit Sitz in Leipzig tätig und vertritt das
Unternehmen im deutschsprachigen Markt.
Sebastian Diehl
Anna und Sebastian Diehl:
Zusammen leben, arbeiten und eine Familie haben – Anna und Sebastian Diehl aus Arnsberg zeigen: Das geht sehr gut. Die beiden Unternehmer leben einen Alltag, in dem sich beide beruflich ausleben können und die Familie trotzdem an erster Stelle steht.
Anna und Sebastian Diehl sind gebürtige Sauerländer und seit 12 Jahren privat ein Team. Beide verbindet außerdem ihreLeidenschaft fürs Unternehmertum, doch könnten ihre Hintergründe unterschiedlicher nicht sein. Während Anna Diehl seit 2021 Co-Geschäftsführerin im elterlichen Unternehmen PTS ist, das sich auf Weiterbildungen in der Pharmabranche spezialisiert hat, ist Sebastian Diehl in der Start-Up-Szene zuhause und hat schon mehrere Start-Ups gegründet und auch erfolgreich verkauft. Anna Diehls Spezialgebiet ist das digitale Marketing und sie hat eine hohe Expertise im Bereich digitale Lernformen, die sie für PTS mitentwickelt. Auch Sebastian Diehl ist ein Experte auf seinem Gebiet in der Digitalbranche. Nachdem er vor einigen Jahren in die Agentur 2020 in Arnsberg einstieg, entwickelte er sie zur heutigen Marken- und Digitalagentur Spark + Sparkling GmbH weiter, deren Geschäftsführer er ist. Seine Agentur berät mittelständische Unternehmen und begleitet sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Beide setzen sich mit großem Engagement für ihre Unternehmen ein.
Gemeinsame Leidenschaft: Die Learniversity.
Seit 2020 sind Anna und Sebastian Diehl nun auch zusammen unternehmerisch tätig. Ihr Start-Up Learniversity ist als Produkt aus der Pandemie entstanden. Anna Diehl als Expertin für digitale Lernformen und Sebastian Diehl mit viel Erfahrung im Start-Up- und Digitalbusiness. Zusammen gründeten sie die Learniversity als digitale Lernplattform für jede Branche und wollen auf der Plattform virtuell Publisher, also Lehrende, und Lernende zusammenbringen. „Wir haben aus einer Notwendigkeit eine Möglichkeit geschaffen. Das versuchen wir immer“, so Anna Diehl. Das Ziel der Learniversity ist: „Wissen fair teilen“.
Andreas Kambach
Geschäftsführer
AREA9 LYCEUM GmbH
Anna Diehl
Gründerin
Learniversity
Sebastian Diehl
Geschäftsführer
SPARK + SPARKLING GmbH