powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
15. November 2023 MTC WORLD OF FASHION
Alexandra Hagemann

Alexandra Hagemann

ah Trainings

Vita

Alexandra Hagemann ist Expertin rund um die Themen selbst sicheres präsentieren, kommunizieren und führen oder kurz: Kompetenzen sichtbar machen. Mit ihrer Begeisterungsfähigkeit reißt sie die Menschen in Vorträgen und Seminaren mit, motiviert sie sich auszuprobieren und die eigenen Stärken bewusst einzusetzen. Dank ihres Studiums, der gezielten Coachingausbildungen und ihrer über 10-jährigen Erfahrung als Trainerin und Coach, werden die Seminare für jede Zielgruppe individuell entwickelt sowie mit viel Humor und Empathie vermittelt.
Alexandra Hagemann ist seit 2007 Dozentin an einer Blended Learning Hochschule. Darüber hinaus leitete sie die Region Bayern des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT) und ist Mitglied in der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement.
Live Training Area DE

Wie sich Führung verändert – Crossfunktional, hybrid, hierarchiefrei?!?

13.10.2022 12:30 - 13:00, Live Training Area
Führen ist die Disziplin, die alle ausführen möchten, doch die wenigsten von uns erlernen sie. Die Komplexität in der Führung und die Anforderungen an Leader steigen. Gleichzeitig werden die Herausforderungen wie drohende Mitarbeiterfluktuation und Fachkräftemangel immer größer. Erfahren Sie, welche Entwicklungen uns Erwarten und welche Stellschrauben es gibt, um zufriedenen und ausgeglichene Leader und Mitarbeitende zu haben, ohne dass per Gießkannenprinzip Boni ausgeschüttet werden müssen.
Live Training Area DE

Leading next Generation - Mit den eigenen Stärken die Motivation aktivieren

13.10.2022 16:30 - 17:00, Live Training Area
Führen auf Distanz birgt massive Herausforderungen. Von mangelnder Identität mit dem Unternehmen über unpersönlichen Datenaustausch bis zum Gedanken des Kontrollverlust erleben Führungskräfte verschiedenste Szenarien. Doch wie motivieren wir die Mitarbeiter, wenn wir wenig mit ihnen in Verbindung stehen? Das Arbeiten in den eigenen Stärken aktiviert sowohl die Motivation als auch das körpereigene Belohnungssystem, erweitert die Selbstwirksamkeit und die Übernahme von Verantwortung.

We our Partners

GABALrepeconPersonalwirtschaftWirtschaft+weiterbildungCLC

Get inspired!

Mit dem kostenlosen Newsletter sichern Sie sich vor allen anderen brandheiße Infos und die besten Ticket-Preise zur L&Dpro. Verpassen Sie keine News und Reports rund um das Festival und profitieren Sie zudem von Job- und Webinar-Angeboten zu den Themen Learning & Development.

Anzeigen

hrm hacks
L&Dpro Blog
HR2 Wein