15. November 2023
MTC WORLD OF FASHION

Jan Veira
Gründer und Geschäftsführer
Education4Industry GmbH
Vita
Jan Veira ist Gründer und Geschäftsführer von University4Industry (U4I). Seit 2015 baut er das Münchner Unternehmen mit heute fast 40 Mitarbeitenden zum führenden Bildungspartner für Blended Learning-Trainingsprogramme im Bereich Digitalisierung auf.
Jan Veira ist getrieben von dem Gedanken, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden effizient für die Herausforderungen der Zukunft befähigen? Im Rahmen dessen hat er sich nicht nur damit beschäftigt, wie man digitale Bildung erfolgreich umsetzt, sondern sich auch im Detail mit vielen Aspekten der Digitalisierung auseinandergesetzt. Insbesondere Industrie 4.0, Connectivity und Industrial Security sind dabei seine Schwerpunkte. Die Erfahrungen bei University4Industry und sein beruflicher Werdegang als Berater ermöglichen ihm eine ganzheitliche Perspektive auf die Frage, wie Digitalisierung Wert für Unternehmen schaffen kann.
Getrieben von seinem Motto „Lernen, um zu handeln“ betreibt er zudem den Bildungspodcast „Digital4Leaders“, bei dem er spannenden Fachexperten und Vordenker aus der Praxis interviewt.
Vor dem Wechsel ins Start-up war Jan Veira in der Unternehmensberatung McKinsey & Company als Junior Partner tätig und hat Hightech-Unternehmen in den Themenfeldern Strategie, Produktion und Marketing & Sales beraten. Einer seiner inhaltlichen Schwerpunkte war es zu untersuchen, welche Auswirkungen Digitalisierung, Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 für Unternehmen haben werden.
Jan Veira hat Physik an der Universität Würzburg und TU Berlin (Diplom) studiert. Außerdem hat er einen MBA von der University of California, Berkeley.
Jan Veira ist getrieben von dem Gedanken, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden effizient für die Herausforderungen der Zukunft befähigen? Im Rahmen dessen hat er sich nicht nur damit beschäftigt, wie man digitale Bildung erfolgreich umsetzt, sondern sich auch im Detail mit vielen Aspekten der Digitalisierung auseinandergesetzt. Insbesondere Industrie 4.0, Connectivity und Industrial Security sind dabei seine Schwerpunkte. Die Erfahrungen bei University4Industry und sein beruflicher Werdegang als Berater ermöglichen ihm eine ganzheitliche Perspektive auf die Frage, wie Digitalisierung Wert für Unternehmen schaffen kann.
Getrieben von seinem Motto „Lernen, um zu handeln“ betreibt er zudem den Bildungspodcast „Digital4Leaders“, bei dem er spannenden Fachexperten und Vordenker aus der Praxis interviewt.
Vor dem Wechsel ins Start-up war Jan Veira in der Unternehmensberatung McKinsey & Company als Junior Partner tätig und hat Hightech-Unternehmen in den Themenfeldern Strategie, Produktion und Marketing & Sales beraten. Einer seiner inhaltlichen Schwerpunkte war es zu untersuchen, welche Auswirkungen Digitalisierung, Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 für Unternehmen haben werden.
Jan Veira hat Physik an der Universität Würzburg und TU Berlin (Diplom) studiert. Außerdem hat er einen MBA von der University of California, Berkeley.
Vortrag
DE
Digital Skills Gap nachhaltig im eigenen Unternehmen schließen – Praxisbeispiele aus der Industrie
13.10.2022 12:25 - 12:55,
Content Stage 1
Bemerken Sie auch, dass es immer schwieriger wird, Arbeitsstellen mit Tech-Talenten zu besetzen? Das Problem des Digital Skills Gaps kann nicht durchs reine Hiring gelöst werden, sondern benötigt Re- und Upskilling von bestehendem und neuem Personal. Unternehmens- und rollenspezifische sowie skalierbare Trainingsprogramme können durch einen systematischen Prozess - angelehnt an das ADDIE-Instruktionsdesignmodell - Ihr Team zur Arbeit in neuen, digitalen Rollen befähigen.